Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Einheits-Nebenbahnwagen leichter Bauart der DRG in Ep II


 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen
 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen
 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen
 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen
 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen
Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20186

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 19.11.2018
Dateigrösse: 44.18 MB
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Auf den Nebenbahnen in den Gebirgen mit engen Kurven und starken Höhenunterschieden fehlten der DRG Anfang der 30er Jahre entsprechende Neubauwagen mit geringem Achsstand. Das Wagenmaterial der Länderbahnen entsprach nicht mehr den damaligen Anforderungen und war ziemlich stark abgewirtschaftet. So wurde ab 1931 eine kleine Serie von Probefahrzeugen in genieteter Ausführung beschafft. Diese entsprachen der Austauschbauart und entsprachen in vielen Gruppen und ihren konstruktiven Merkmalen den zur gleichen Zeit beschafften Eilzugwagen. Die beschafften Fahrzeuge erfüllten die gestellten Anforderungen, jedoch entwickelte sich die Bauweise bei den Reisezugwagen weiter zur Leichtbauart, sodass die Serienfahrzeuge bereits in geschweißter Ausführung beschafft wurden. Insgesamt wurden 91 Wagen dritter Klasse und 100 Stück zweiter/dritter Klasse in den Jahren 1933 und 34 beschafft.

Eingesetzt wurden die Fahrzeuge entsprechend ihres Einsatzzweckes auf kurvigen und steigungsreichen Gebirgsstrecken, unter anderem auf den Strecken des Erzgebirges und auf der Höllentalbahn. Im Set sind vier Modelle in den Anschriften der 30er Jahre (Epoche II) der DRG enthalten.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 12,85 bzw. 12,95m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 14 bis 17t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 15 bzw. 30 (BC-Wagen)

56 (C-Wagen)

Lieferumfang:
  1. DRG_BCi31-39008Dre-EpII - Nebenbahnwagen 2./3. Klasse genietete Bauart
  2. DRG_BCi34-39074Dre-EpII - Nebenbahnwagen 2./3. Klasse geschweißte Bauart
  3. DRG_Ci31-98067Dre-EpII - Nebenbahnwagen 3. Klasse genietete Bauart
  4. DRG_Ci33-98112Dre-EpII - Nebenbahnwagen 3. Klasse geschweißte Bauart
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder und sämtliche Anschriften am Waggon sind über die Funktion Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei den Modellen handelt es sich um High-Poly-Modelle, die vier LOD-Stufen besitzen, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 100 Polygone auf.

Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 12 Einheits-Nebenbahnwagen leichter Ba im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NSK20186

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 19.11.2018
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIIIbEilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIIIb
Beschreibung: Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 kamen in großer Stückzahl zur DB und prägten dort noch bis in die 80´er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

erste Klasse D-Zugwagen Gruppe 29 der DB in EpIIIerste Klasse D-Zugwagen Gruppe 29 der DB in EpIII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 elangten nach dem II WK auch zum Bestand der neu gegründeten DB. Nach weiterem Einsatz ohne we ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR218 - TEE Farbgebung - DB und DBAG (Set)Diesellokomotiven BR218 - TEE Farbgebung - DB und DBAG (Set)
Beschreibung:Beschreibung: Wer bereits das Set V15NAG30024 "Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau/ beige - DB und DBAG" erworben hat, erhält dieses ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 150 DB-Cargo Epoche V Set2BR 150 DB-Cargo Epoche V Set2
Beschreibung: Einige Lokomotiven der BR 150 erhielten noch Ende der 90´er Jahre den verkehrsroten Farbanstrich der DBAG. Mit dieser Lackierung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR V60 der DB - Epoche III  - Set 1BR V60 der DB - Epoche III - Set 1
Beschreibung: Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe V60 wurden zwischen 1955 und 1963 von neun Herstellern in acht Bauserien produziert. Als Unterst& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen erste/zweite Klasse Bauart 1926 der DRG in EpIID-Zugwagen erste/zweite Klasse Bauart 1926 der DRG in EpII
Beschreibung: Mitte der 20´er Jahre des vorherigen Jahrhunderts bestand Bedarf an modernen Reisezugwagen die dem damaligen Ansprüchen gere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzug grün“ der DB in Epoche IVaD-Zugwagen POP-Lackierung „Musterzug grün“ der DB in Epoche IVa
Beschreibung: Anfang der 70er Jahre wollte man die Reisezugwagen bei der Deutschen Bundesbahn mit einem freundlicheren Farbton versehen. Dies sollte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Von Haus zu Haus Basisset 02 - Ekrt 232 rotVon Haus zu Haus Basisset 02 - Ekrt 232 rot
Beschreibung: Das Original:Gueterwagen:Btmms58Fü r den Transport der pa-Behälter mussten bei der DB Tragwagen entwickelt werden. Eng verwand ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe